
Kleine Bäder mit großer Wirkung
Als reine Funktionsräume wurden Badezimmer früher nur mit einem Mindestmaß an Platz ausgestattet. Aber auch die im Altbau typischen Schlauchbäder können eindrucksvoll geplant und gestaltet werden. So verhelfen die richtigen Einrichtungstipps den kleinen Bädern zu Offenheit und wahrer Größe. Kleine Bäder mit langen rechteckigen Grundrissen haben oft einen schlauchartigen Charakter. Anstatt echter Entspannung vermitteln sie eher ein einengendes Gefühl. Mit den richtigen Tipps kann auch der begrenzte Platz in Schlauchbädern optimal ausgenutzt werden. Moderne Einrichtungsideen sorgen für ein neues Raumgefühl und verwandeln die unbeliebten Zimmer in wahre Traumbäder.
Kompaktes Raumgefühl durch moderne Farbkonzepte
Weniger ist mehr, lautet das Motto in kleinen und schlauchförmigen Bädern. Denn eine zu große Unruhe kann das einengende Gefühl verstärken. Bei den Farben funktioniert das zum Beispiel mit hellen Tönen – diese wirken freundlich und schaffen ein größeres Raumgefühl. Wird die Stirnwand dagegen in kräftigen warmen Farben gestaltet, tritt sie optisch hervor und das gesamte Bad wirkt quadratischer. Durch Muster – dezent und feingliedrig an den Seiten sowie groß und dominierend an den Stirnseiten – kann dieser Effekt verstärkt werden. Ein besseres Raumgefühl erreichen Sie übrigens auch durch großformatige Fliesen einer quer verlaufenden Struktur.
Licht und Spiegel für große Wirkung in kleinen Bädern
quadratischen Eindruck kleiner Schlauchbäder. Am besten funktioniert das mit bewusst platzierten Spots, Lichtbändern oder einer indirekten Beleuchtung in Nischen an Wänden oder Decken. Überdimensionierte Spiegel an den Seitenwänden verleihen kleinen Bädern Tiefe und sorgen für ein angenehmes Raumgefühl.